Veranstaltungen





20.07.2019
08:00 Uhr – 21:00 Uhr
29.11.2023
19:00 Uhr

Gärtlerstammtisch: Adventsstammtisch

Rückblick, Ausblick, Glühwein, Plätzchen...

Ort: Birkenmoos Lauben - Schützenstüble

27.09.2023
19:00 Uhr

Gärtlerstammtisch: Eigenes Saatgut ernten

Saatgut selber ernten - da gibt es viel zu beachten!

Ort: Birkenmoos Lauben - Schützenstüble

01.07.2023
14:00 Uhr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.

Ort: Gasthaus Birkenmoos Saal

24.05.2023
19:00 Uhr

Gärtlerstammtisch: Schwere Böden dauerhaft verbessern

Betonharte Erde gehört der Vergangenheit an, wenn Sie unsere wertvollen Stammtisch-Tipps beherzigen.

Ort: Birkenmoos Lauben - Schützenstüble

13.05.2023
10:30 Uhr

Obstbaumschnittkurs: Verjüngung alter Obstbäume - Ersatztermin

Ersatztermin, falls der Kurs am 06.05.2023 nicht stattfinden konnte.

Ort: Streuobstwiese Kirchenbühl

06.05.2023
10:30 Uhr

Obstbaumschnittkurs: Verjüngung alter Obstbäume

Alte, aus der Form gewachsene Obstbäume verjüngen - so geht's.

Ort: Streuobstwiese Kirchenbühl

29.04.2023
10:30 Uhr – 12:00 Uhr

Obstbaumschnittkurs: Pflanzschnitt und Erziehung junger Obstbäume

So bekommt Ihr Baum eine schöne Krone!

Ort: Streuobstwiese Gottesackerweg

29.03.2023
19:00 Uhr

Gärtlerstammtisch: Richtig Düngen im Garten und Gewächshaus

Mineralischer oder organischer Dünger? Oder reicht unser Kompost? Wir erklären Ihnen worauf es ankommt.

Ort: Birkenmoos Lauben - Schützenstüble

23.03.2023
15:00 Uhr – 17:00 Uhr
16.03.2023
15:00 Uhr – 17:00 Uhr
18.03.2023
10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Schnittkurs Obstgehölze: Grundkurs

18.03.2023, 10:00 bis 12:00 Uhr,

Kreisfachberater Bernd Brunner erklärt Ihnen die Grundtechniken des Obstbaumschnittes. Der Kurs richtet sich an alle Einsteiger, die die Technik erlernen wollen.

Anmeldung erforderlich unter 08321 612526 oder bernd.brunner@lra-oa.bayern.de 

Für Mitglieder in Gartenbauvereinen ist der Kurs kostenlos. Bitte erfragen Sie die Kosten, falls Sie kein Mitglied sind.

 

 

Schnittkurs Obstgehölze: Aufbaukurs

16.03.2023, 15:00 bis 17:00 Uhr,

Unter der Leitung von Kreisfachberater Bernd Brunner erlernen Sie spezielle Schnitttechniken an Alt- und Jungbäumen. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse beim Obstbaumschnitt haben.

Anmeldung erforderlich unter 08321 612526 oder bernd.brunner@lra-oa.bayern.de 

Für Mitglieder in Gartenbauvereinen ist der Kurs kostenlos. Bitte erfragen Sie die Kosten, falls Sie kein Mitglied sind.

 

 

Schnittkurs Obstgehölze: Altbaumschnitt

23.03.2023, 15:00 bis 17:00 Uhr,

Kreisfachberater Bernd Brunner erklärt Ihnen den Schnitt von alten Obstbäumen. Grundkenntnisse im Obstbaumschnitt sind von Vorteil.

Anmeldung erforderlich unter 08321 612526 oder bernd.brunner@lra-oa.bayern.de

Für Mitglieder in Gartenbauvereinen ist die Teilnahme kostenlos. Bitte erfragen Sie die Kosten, falls Sie kein Mitglied sind.

 

 

Gärtlerstammtisch: Richtig Düngen im Garten und Gewächshaus

29.03.2023, 19:00 Uhr, Birkenmoos Lauben - Schützenstüble

Spätestens im März juckt es uns Gärtler in den Fingern. Ja – jetzt im Frühling ist die richtige Zeit unseren Gartenboden für die neue Pflanzsaison vorzubereiten. Dabei stellt sich so manche Frage: Wann ist kalken sinnvoll? Mineralischer oder organischer Dünger – oder reicht unser Kompost? Wieviel Stickstoff brauchen unsere Kulturen? 

Viel hilft nicht immer viel und Universaldünger kann schaden. Aber keine Angst vor chemischen Formeln und komplizierten Mengenangaben. Wir erklären Ihnen ganz einfach worauf es wirklich ankommt.



Obstbaumschnittkurs: Pflanzschnitt und Erziehung junger Obstbäume

29.04.2023, 10:30 bis 12:00 Uhr, Streuobstwiese Gottesackerweg

Beim Pflanzen junger Obstbäume gibt es einiges zu beachten. Der erste Schnitt kann sich auf die gesamte weitere Entwicklung des Baumes auswirken.

Auch in den nächsten Jahren will der Baum geformt werden, damit er später gut trägt und eine gute Ernte verspricht.

Wir zeigen Ihnen den richtigen Schnitttechniken, damit Ihr Baum eine schön aufgebaute Krone bekommt.



Obstbaumschnittkurs: Verjüngung alter Obstbäume

06.05.2023, 10:30 Uhr, Streuobstwiese Kirchenbühl

Alte Obstbäume wachsen oft aus der Form, wenn sie nicht regelmäßig, falsch oder zu wenig geschnitten werden. In diesem Kurs lernen Sie den richtigen Rückschnitt alter Obstbäume.

Auf unserer Streuobstwiese am Gottesackerweg gibt es da viel zu tun. Sie sind eingeladen, die Ärmel hochzukrempeln und das vorher erlernte direkt umzusetzen. Wir wollen zumindest die Hälfte der Obstbäume zurückschneiden und verjüngen. Das kostet Kraft und Zeit. Für alle Schaffer gibt's Getränke und ne kernige Brotzeit als Dankeschön!



Obstbaumschnittkurs: Verjüngung alter Obstbäume - Ersatztermin

13.05.2023, 10:30 Uhr, Streuobstwiese Kirchenbühl

Dieser Termin findet nur dann statt, falls der Kurs am 06.05.2023 wegen schlechter Witterung ausfallen ist.



Gärtlerstammtisch: Schwere Böden dauerhaft verbessern

24.05.2023, 19:00 Uhr, Birkenmoos Lauben - Schützenstüble

Wer kennt das nicht: Kaum ist das Gemüse- oder Blumenbeet fertig umgegraben und gelockert, ist es nach zweimal regnen wieder betonhart. Unkraut jäten wird zur Schwerarbeit.

Warum das so ist und was Sie dagegen unternehmen können, erklären wir Ihnen in unserem Vortrag. Durch die richtige Bearbeitung bleibt auch Ihr Boden durchlässig, krümelig und leicht bearbeitbar. Das nächste Unkraut packen Sie einfach beim Schopf und ziehen es leicht heraus. 



Jahreshauptversammlung

01.07.2023, 14:00 Uhr, Gasthaus Birkenmoos Saal

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, musikalischem Rahmenprogramm, Kaffee und Kuchen.



Gärtlerstammtisch: Eigenes Saatgut ernten

27.09.2023, 19:00 Uhr, Birkenmoos Lauben - Schützenstüble

Gutes Saatgut ist teuer und nicht immer bekommt man das zu kaufen, was man möchte. Wie gut, dass man das Saatgut seiner eigenen Pflanzen ernten kann.

Aber, eignen sich wirklich alle Pflanzen zur Saatgutentnahme oder gibt es hier spezielles zu beachten? Wir erklären Ihnen genau was es zu beachten gibt und wie das Saatgut zu behandeln und zu lagern ist.



Gärtlerstammtisch: Adventsstammtisch

29.11.2023, 19:00 Uhr, Birkenmoos Lauben - Schützenstüble

Zusammen schauen wir auf das vergangene Jahr zurück, und planen das nächste. Welche Themen interessieren Sie? Welche Ausflugswünsche gibt es?

Mit Glühwein und Plätzchen machen wir es uns gemütlich...



Ausflug steht noch nicht fest!

20.07.2019, 08:00 bis 21:00 Uhr

Unser Ausflug für 2023 befindet sich momentan in Planung.